Wenn einer eine Reise tut…

Karin Peter hat vieles erlebt und kann vieles erzählen. Und das tut sie auch. In Buchform ebenso wie persönlich bei Eventlesungen der ganz besonderen Art. Kürzlich präsentierte sie ihr neues Werk „Maitressen und andere Leidenschaften. Geschichten über die Schlösser der Loire“ in der Aula der Volksschule Stans einem interessierten Publikum. In Zusammenarbeit mit der Pfarr- und Gemeindebücherei Stans sowie dem örtlichen Kultur- und Sportausschuss inszenierte sie eine Lesung, in der die Autorin im originalen Renaissancekostüm amüsante und unterhaltsame Passagen aus ihrer Neuerscheinung präsentierte. Zahlreiche Fotos veranschaulichen die Stationen ihrer Reise durch das Loiretal. Musik, Wein, Pralinen und ein kniffliges Quiz lockerten den Abend auf und rundeten ihn ab. Bgm. Michael Huber ließ es sich nicht nehmen der Stanser Autorin mit Blumen zu ihrem Projekt zu gratulieren und schilderte seine Eindrücke bei der Lektüre des Buches: „Frankreich war und ist wohl das Land der Liebe, einfach das Land des Genusses“, so der Ortschef Manfred Mair, Büchereileiter und Organisator, erläuterte das Angebot der Bibliothek. Rund 5.000 Medien stehen den Leserinnen zur Verfügung, über den Verbund der onleihe-Tirol sind auch E-Medien erhältlich. „Wir sind eine aktive Bücherei, bieten vor allem Veranstaltungen für Kinder an und beteiligen uns im nächsten Jahr auch an der Dorfbildungswoche.“

Über das Buch

Kennen Sie den Zusammenhand zwischen dem Heiligen Martin, der Williamsbirne und dem Eisvogel? Nein? Geschichten, Anekdoten, Legenden wie diese, selbst Erlebtes und gut Recherchiertes hat die reisende Autorin Karin Peter in ihr neues Buch verpackt. Ihre Leserinnen und Leser nimmt sie mit auf eine Reise nach Frankreich ins Loiretal, Gemeinsam entdeckt werden die berühmten Renaissanceschlösser der Gegend ebenso wie malerische Gärten und liebreizende Ortschaften. Unterhaltsam, kurzweilig und angereichert mit Hintergrundwissen aus den Bereichen Geschichte, Geografie und Kulinarik erzählt Peter stets humorvoll und mit einem Augenzwinkern. Zu den Informationen gesellen sich persönliche Erlebnisse der leidenschaftlichen Entdeckerin.